Bioenergetische Kinesiologie
Das wonach du suchst, ist nicht da drausen,
sondern in dir.

Was ist Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine sanfte Körperarbeit, in der Blockaden im Energiefluss des Menschen gelöst werden. Dies durch Handgriffe aus der Akupressur, Osteopathie und Chiropraktik und Energiearbeit. Dadurch werden die körpereigenen Selbstheilungskräfte wieder aktiviert und Beschwerden & Blockaden werden in ihrer ganzheitlichen Ursache behoben.
Die Kinesiologie basiert auf den Körperenergien und dem Körperbild der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Von außen betrachtet arbeitet man zwar am physischen Körper und doch gleichzeitig auf den Ebenen Körper, Geist und Seele.
Das Einzigartige ist zudem auch, dass der Körper selbst, über den Muskeltest, Aufschluss über die Blockaden gibt.
Einflüsse der (bioenergetischen)
Kinesiologie
Das untere Kreisdiagramm stellt die intergrierten Ansätze in der Kinesiologie dar. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet. Daraus resultierend bezieht die Kinesiologie Einflüsse/Ansätze aus folgenden Bereichen:
-
Zellbiologie
-
Moderne Hirnforschung
-
Psychosomatik
-
Pathologie
-
Neurologie
-
Physiologie
-
Anatomie
-
Indische Philosophie
-
Blockadenlösung
-
Verweilmodus
-
Muskelmonitoring
-
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

Unterstützung bei
Stress, Erschöpfung
akute Schmerzen
Emotionale Probleme
Herz-Kreislauf-Beschwerden
Immunsystem
Nacken- und Rückenschmerzen
Schlafprobleme
Burnout
Lernblockaden, ADHS
Hormonelle Beschwerden
Allergien, Unverträglichkeiten
Gelenksbeschwerden
Verdauungsprobleme
Depressionen
Verdauungsprobleme
Kinderwunsch, Schwangerschaft
Tinnitus, Ohrenschmerzen
Zahn- und Kieferprobleme
Balance-Ablauf
Eine Sitzung dauert etwa 45-60 Minuten. Dabei liegt der Klient bekleidet auf einer Liege. Der Brachialis-Muskel dient als Indikatormuskel, nach dessen Abfrage die kinesiologische Balance durchgeführt wird.
Es werden meistens mehrere Sitzungen empfohlen.